Wir glauben

an einen Gott, der die Welt erschaffen hat. Er liebt uns Menschen und jeder ist ihm wichtig.

Jesus Christus, der Sohn Gottes, wurde Mensch. Durch ihn können wir zu Gott finden und Gott als guten Vater kennen lernen. Er starb aus Liebe am Kreuz für unsere Schuld, die uns von Gott trennte. Er ist auferstanden und lebt. Gott hat ihn zum Herren über die sichtbare und unsichtbare Welt gemacht. Er wird sichtbar wiederkommen. Noch können wir ihn nicht sehen, aber wir können von ihm hören und ihn persönlich erfahren. Gott will, dass jeder Mensch Jesus Christus kennenlernt, umkehrt und sich ihm anvertraut. Wer ihn als Herren anerkennt, bekommt Vergebung seiner Schuld und Gottes Geist geschenkt.

Wir sind überzeugt, dass die Bibel zuverlässig Gottes Reden wiedergibt. Sie enthält die Grundlagen für unseren Glauben und unser ganzes Leben. Durch sie lernen wir Jesus Christus, unseren Herrn, kennen.

Wir bekennen damit das Apostolische Glaubensbekenntnis und das Bekenntnis des ChristusForum Deutschlands.

Freikirche? 

Als Freikirche sind wir rechtlich und organisatorisch unabhängig von Staat und den Volkskirchen. Wir wissen uns aber durch das gemeinsame Bekenntnis zu Jesus Christus mit vielen Glaubenden in den verschiedensten Kirchen und Gemeinden verbunden. Im Rahmen der Evangelischen Allianz arbeiten wir in Hersbruck mit anderen Freikirchen, der Landeskirchlichen Gemeinschaft und Gemeinden der evangelischen Kirche zusammen. Wir sind Mitglied im Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden, KdÖR. Dies ist ein Zusammenschluss von mehreren hundert Baptisten- und Brüdergemeinden in Deutschland.
Niemand wird in unsere Kirche „hineingeboren“. Nicht die Eltern eines Menschen bestimmen, ob er Christ oder einer Kirchengemeinde zugehörig ist; jeder entscheidet sich freiwillig, Christ zu werden und sich dann taufen zu lassen. Wir nennen das die Bekenntnistaufe. Freiwilligkeit und bewusste Entscheidung sind Grundlage der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, deren Zentrum der Herr Jesus Christus, der Sohn Gottes, ist.
Die Kosten für unsere Gemeindearbeit werden durch Spenden getragen.

Taufe!?

Wir praktizieren die Bekenntnistaufe, das bedeutet:
Nur wer Jesus Christus persönlich als Retter und Herrn anerkennt, kann getauft werden.
Unsere Kinder werden im Säuglingsalter im Gottesdienst gesegnet.
Dabei bitten wir Gott für sie um Schutz und Leitung und darum, dass sie selber einmal ihr ganzes Leben Jesus Christus anvertrauen.